
Vortrag und Gespräch mit Dr. med. Thomas Hardtmuth
Lange Zeit wurde die bio-dynamische Landwirtschaft als unwissenschaftlich, ja esoterisch bezeichnet, es gäbe keinerlei wissenschaftlich soliden Nachweise für die Wirksamkeit ihrer Präparate. Durch die Erkenntnisse der Mikrobiomforschung hat sich das geändert; wir können heute bis in die Details hinein zeigen, welche positiven Wirkungen diese Anbauweise auf die Mikrobiome hat, die widerum entscheidenden Einfluss auch auf unsere Gesundheit ausüben.
Dr. med. Thomas Hardtmuth (* 1956), ist Arzt, freier Autor und Dozent für Gesundheitswissenschaften und Sozialmedizin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Seit 1985 ist er an verschiedenen Kliniken im süddeutschen Raum tätig, zuletzt als Oberarzt für Chirurgie und Thoraxchirurgie am Klinikum Heidenheim. Hardtmuth hält regelmäßig Vorträge und Seminare über die medizinisch-anthroposophische Menschenkunde und veröffentlichte dazu auch eine Reihe von Büchern, in denen er u. a. sich mit den Hintergründen von Demenz, Depression und Krebs beschäftigt. In seinen neueren Veröffentlichungen setzt er sich insbesondere aus einer einer systemischen Perspektive mit der Rolle der Viren in Evolution und Medizin und mit dem Mikrobiom des Menschen auseinander.
Eintritt frei, Spenden herzlich willkommen