Veranstaltungen für Januar 2021 › Lesung
Über den Verein
Die Aufgabe des Vereins Talhof erLeben e.V. ist es, die biologisch-dynamische Landwirtschaft auf dem Talhof Heidenheim als ökologischen Zusammenhang von Erde, Pflanze, Tier und Mensch und die damit verbundenen kulturellen, sozialen und pädagogischen Projekte zu fördern, wie z.B. durch die
• Organisation von kulturellen Veranstaltungen (Kleinkunst, Filme, Konzerte, Vorträge, Seminare u.a.) insbesondere zu den Themen Landwirtschaft, Ökologie, Ernährung und internationale Verständigung.
• Durchführung sozialer und pädagogischer Projekte; u.a. in Zusammenarbeit mit der Freien Michaelschule, dem Waldkindergarten sowie weiteren Schulen und Kindergärten in Heidenheim
• Förderung des Naturschutzgedankens durch die naturnahe und wesensgemäße Landwirtschaft und die Imkerei.
• Unser Hoffest am 6./7. Juli 2019: 90 Jahre Talhof Heidenheim – Bio von Anfang an!
Aktuelles
Auf dem Talhof entsteht eine Imkerei mit Bienenwachskerzen-Werkstatt, die von einem Lehrer mit langjähriger Erfahrung in der Imkerei geleitet wird. Dazu wird der alte Schweinestall hinter dem alten Bauernhaus bzw. Cafe »Walden«, an dessen Außenfassade bereits ein Insektenhotel eröffnet hat, renoviert und umgebaut.
Es wird dann Honig, Met und Propolisprodukte vom Talhof geben. In der Kerzenwerkstatt werden u.a. gegossene Bienenwachskerzen und gezogene Christbaum- und Leuchterkerzen produziert.
Für die Erstausstattung der Imkerei und Kerzenwerkstatt sind etliche Anschaffungen notwendig, z.B. eine Honigschleuder, Edelstahlbehälter, Silikonformen zum Kerzengießen, eine Arbeitsbank und noch vieles mehr.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, damit Bienen, Hummeln & Co. im Ugental weiterhin gute Bedingungen zum Leben finden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
- Keine passenden Veranstaltungen gefunden für Lesung. Bitte versuche alle Veranstaltungen anzuzeigen (Filter aufheben).
Kalender von Veranstaltungen
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Hofführungen auf dem Talhof
Der Talhof Heidenheim im Ugental wird seit inzwischen 90 Jahren biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Heute umfasst er 55 ha Land, auf denen das Futter für etwa 25 Kühe und deren Nachzucht wächst. Die Milch wird komplett in der hofeigenen Käserei verarbeitet. Seit 2019 gibt es auf dem Gelände auch eine Imkerei mit Kerzenwerkstatt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Freie Michaelschule und der Waldkindergarten „Ugental“.
Mit Hofführungen wollen wir Einblick in den landwirtschaftlichen Alltag geben und elementare Zusammenhänge begreifbar machen. Geleitet werden sie vom Landwirt & Pädagogen Benjamin Hoffmann, einem Mitarbeiter des Talhofs und des Waldkindergartens. Wir bieten Führungen für Schulklassen oder Gruppen an. Diese finden freitags nach Absprache statt. Einmal im Monat, ebenfalls freitags, bieten wir von 15 bis 16 Uhr eine offene Führung an, für die keine Anmeldung erforderlich ist. Die Termine hierzu finden Sie im Veranstaltungskalender.
Hier eine Übersicht über die Dauer und Teilnahmegebühren der Führungen. Anfragen bitte an: hoffuehrung@talhof-erleben.de Ermäßigungen gewähren wir bei Schülern, Studenten und Vereinsmitgliedern.
Offene Führung
5€ / Person (3€ ermäßigt)
- 1x monatl. freitags von 15–16 Uhr
- Siehe Veranstaltungskalender!